Лідія Карманова,
вчитель німецької мови
І категорії, старший вчитель
Токарівська ЗОШ,
Дворічанський район,
Харківська область
План – конспект уроку
німецької мови у 5 класі за підручником
С.І.Сотникова, Г.В. Гоголєва
(як перша іноземна мова)
ТЕМА: MEINE LIEBE FAMIlIE
Мета:
практична: опрацювати лексику за темою, закріпити граматичний матеріал «множина іменників» та присвійні займенники у Dat. i Akk., учити вести бесіду, діалог, удосконалювати навички аудіювання за допомогою перегляду відеофільму;
освітня: розширити кругозір учнів за темою, сформувати уявлення про граматичне явище – присвійні займенники у Dat. i Akk;
розвивальна: розвивати навички мовлення, письма, вербальну пам'ять, логічне мислення.
виховна: виховувати повагу та любов до родини, почуття взаємоповаги в сім׳ї.
Методи роботи: робота в парах, групах,фронтальна робота.
Обладнання: комп’ютер (слайди), малюнки, аудіозапис, роздавальний матеріал, відеофільм, сімейні фотоальбоми.
Хід уроку ( Stundenverlauf)
І. Початок уроку ( Stundenbeginn)
1.Вітання ( Begrüβung)
L. Guten Tag, liebe Kinder! Ich freu mich euch zu sehen. Wie geht es euch? Was gibt׳s Neues? Wer fehlt heute? Der Wievielte ist heute? Welcher Wochentag ist heute? Wie ist das Wetter heute? Der Wievielte war gestern? Wie war das Wetter gestern? Was macht die Schule? Wie viele Stunden habt ihr heute? Welche Stunde habt ihr heute? Welche Jahreszeit ist heute? Gefällt euch diese Jahreszeit?
( Учні фронтально відповідають на запитання)
2. Мета уроку( Zielsetzung)
L. Das Thema unserer Stunde lautet “Meine liebe Familie”. Wir sprechen über unsere Familien.
Da werden wir Texte hören, sprechen, neue Lexik und Grammatik lernen.
3.Фонетична зарядка ( Mundgymnastik)
Wir beginnen mit der Mundgymnastik. Wir setzen das Gedicht “ Meine Oma” fort. Hört zu und sprecht nach!
Meine Oma
Meine Oma ist so gut,
weckt mich leis am Morgen,
muss den ganzen langen Tag
für den Enkel sorgen.
Alles schafft sie immerhin:
kochen, waschen, sticken,
und am Abend muss sie noch
Strümpf׳ und Hosen flicken
Bin ich krank, dann muss ich mich
in mein Bettlein legen,
und die Oma müht sich ab,
mich gesund zu pflegen.
Meine Oma hab׳ ich lieb,
will sie nie betrügen,
will mein ganzes Leben lang
meine Oma lieben.
( Вчитель акцентує увагу учнів на приглушену вимову приголосних в кінці складу та на правильність наголосу в словах)
ІІ. Основна частина уроку ( Hauptteil der Stunde)
1.Контроль домашнього завдання ( Kontrolle der Hausaufgabe)
Учні зачитують описи свого друга чи подруги.( Ich habe einen Freund/ eine Freundin. Er/Sie heiβt Mykola/ Olenka. Er/ Sie ist 10 Jahre alt. Er/ Sie ist Schuler/ Schülerin. Er / Sie ist intelligent und ehrlich. In der Freizeit treibt Mykola gern Sport/ Olenka singt gern Karaoke.)
2. Гра ( Spiel “Familienporträt “)
Jeder bringt ein Foto und muss raten , wessen Familie das ist und wie die Personen miteinander verwandt sind. Man muss weiter in einem Korb suchen, wenn man falsch geraten hat.
Die Beschreibung von Fotos:
Hier ( links, rechts, in der Mitte) ist ___________.
Die Familie ist ______( groβ, klein).
Er/ sie ist _______ Jahre alt.
Er/ sie heiβt _____. Das ist die Familie_______.(називають прізвище ).
3.Введення нової лексики та граматики ( Neue Lexik und Grammatik).
Der Rentner_, das Enkelkind – er, kennen ( учитель за допомогою малюнків чи слайдів та речень вводить нові слова до уроку.
L. Nehmt eure Vokabelhefte und schreibt die Wörter richtig auf.
Wir wiederholen Dat. und Akk.
Possessivpronomen im Dativ und Akkusativ
|
Singular
|
Plural
|
m
|
f
|
n
|
Nom.
|
mein
|
meine
|
mein
|
meine
|
Dat.
|
meinem
|
meiner
|
meinem
|
meinen
|
Akk.
|
meinen
|
meine
|
mein
|
meine
|
Die Pronomen “dein/ deine, sein/ seine, ihr/ ihre, unser/ unsere, euer/eure, Ihr/Ihre haben dieselben Endungen wie das Pronomen “ mein/meine”. Das Pronomen “euer” hat den Stammwechsel: euer /eurem.
4.Hörverstehen
( Űbung 2, S. 15)
Höre zu und zeige die Personen. Wer ist auf dem Foto? Erzähle dann über Tinas Familie.
5.Рухова зарядка (Turnpause)
Eins, zwei, drei,
Die Mutter kocht uns Brei.
Eins, zwei, drei,
Die Mutter kocht uns Brei.
Linkes Bein, rechtes Bein.
Das ist lustig! Das ist fein!
6. Активізація лексичного та граматичного матеріалу.
( Wortschatztraining)
a) Plural der Substantive ( Űbung 1, S. 15)
L. Ergänzt die Vokale und merkt euch!
Die M_ tter – die Mütter
Der V_ ter - der Väter
Die T_chter - die Töchter
Der S_ hn - die Söhne
Der Br _ der – die Bruder
Die Schw_ ster - die Schwestern
Die T_nte - die Tanten
Der Onk_ l - die Onkel
Der V_ tter - die Vettern
Die K_ sine - die Kusinen
b) Dialogisches Sprechen ( Űbung 3 S. 15)
Lest zwei Dialoge und spielt sie dann in der Klasse.
1) Jana: Wer ist hier auf dem Foto?
Tina: Das ist meine Mutter.
Jana: Und wer ist das? Ich miene den Mann neben deiner Mutter.
Tina: Das ist mein Vater.
Jana: Ach so.
2) Kevin: Zeige mir deinen Bruder auf dem Foto! Wo ist er?
Max: Mein Bruder ist hier.
Kevin: Und wer steht neben deinem Bruder?
Max: Das sind meine Tante Inge und ihr Kind.
7.Ergänze die Sätze . Nenne möglichst viele Varianten.
Opa
Mutter
Kusine
Onkel
Vetter
Vater
Groβeltern
Bruder
Tante
Oma
Schwester
Eltern
Geschwister
| 1) Ich liebe mein/ meine/ meinen…..
2) Kennst du sein/ seine/ seinen……?
3) Ich helfe oft meinem/ meiner/ meinen….
4)Jeden Morgen sehe ich im Park ihr/ ihre /ihren
5) Heute besuchen wir unser/ unsere unseren…..
6) Zeige mir bitte dein/ deine/ deinen….
7) Telefonierst du mit deinem/ deiner/deinen….?
8) Wie heiβt ihr/ ihre….
9) Wo wohnt euer/ eure….?
10) Im Juli fahren wir zu unserem/ unserer/
unseren ….
8. Hörvestehen (Відeофільм)
Sie gehen in den Park. “ Oskar, wo bist du? Oh, mein Hund!”. Zwischen den Bäumen verliert Herr Schmidt seinen Hut. Armer Herr Schmidt.Die Brille weg. Oskar weg. Hut weg.
Da ruft Anna: “ Die Brille! Die Brille! Sie ist ja auf Ihrem Kopf”. “ Ah, wie schön!”- sagt Herr Schmidt und ist ganz glücklich.
Aber wo ist Oskar?
Herr Schmidt fragt eine Mutter mit ihrem Baby. Sie hat Oskar nicht gesehen.
“ Dort auf der Bank die Familie!”- sagt Anna.
“ Vater, Mutter, Sohn, Tochter… äh, nein: Mutter, Tochter, Vater, Sohn.
Äh, nein: Tochter, Vater, Sohn, Mutter….Hmm, komisch!
Na, vielleicht haben sie Oskar gesehen…”
Beantworte die Fragen:
1.Wo ist Herr Schmidt?
a) in der Schule;
b) im Park;
c) im Wald.
2. Wen suchen Herr Schmidt und Anna?
a) Oskar;
b) Tom;
c) Karl.
3. Wie groβ ist die Familie?
a) 2 Personen;
b) 3 Personen;
c) 4 Personen.
4.Wer ist Oskar?
a) die Brille;
b) der Hase;
c) der Hund.
5. Was sucht Herr Schmidt?
a) dasMadchen;
b) die Brille;
c) den Hund.
ІІІ. Заключна частина уроку.( Stundenschluss)
1.Підсумок уроку.( Zusammenfassung)
L.Ihr habt heute aktiv gearbeitet. Was haben wir heute in der Stunde gemacht?
S. Wir haben heute über unsere Familie gesprochen.
L. Hat euch die heutige Stunde gut gefallen/ nich so gut gefallen? Ich bin mit eurer Arbeit sehr zufrieden.
Ihr bekommt folgende Noten…
2.Домашнє завдання (Hausaufgabe)
L.Schreibt die Hausaufgabe auf!
Für das nächste Mal habt ihr ein Foto von deiner Familie zu bringen, einen Familienstammbaum zu beschreiben, die neue Lexik und die Grammatik zu lernen.
Поділіться з Вашими друзьями: |